
Das Pinzgauer Frauennetzwerk ist ein parteiunabhängiger Verein, der als Plattform von Frauen für Frauen fungiert.
Es ist ein Zusammenschluss von Institutionen aus dem Sozialbereich und bietet Raum für Austausch, Unterstützung und Vernetzung. Ziel ist es, die Anliegen und Bedürfnisse von Frauen in der Region Pinzgau zu fördern.
Durch verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen werden die Selbstbestimmung und das Empowerment von Frauen gestärkt.
Wir unterstützen und ermuntern Frauen, ihre familiären, beruflichen und gesellschaftlichen Rechte einzufordern und zu leben!
Wir kämpfen gegen Gewalt an Frauen, ungleiche Verteilung von Care-Arbeit, Benachteiligung am Arbeitsmarkt, prekäre Lebensverhältnisse von Alleinerzieherinnen, Altersarmut, uvm.
Unsere Mitglieder
Bildungszentrum Saalfelden
Andrea Hain
BFI Berufsförderungsinstitut
Astrid Leitinger
Forum Familie Pinzgau – Elternservice des Landes
Andrea Buchner
Frauenhaus Pinzgau
Katrin Gruber
Frau & Arbeit Kompetenzzentrum und Frauenservicestelle Pinzgau
Sigrid Petschko-Jenewein
Gewaltschutzzentrum
Katrin Gruber
Frauenservicestelle KoKon Pinzgau
Barbara Niehues
Leader Verein Saalachtal
Diana Schmiderer
Leader Nationalpark Hohe Tauern
Georgia Winkler-Pletzer
ÖGB Pinzgau
Claudia Schürz Nadja Haitzmann
Partner- und Familienberatung
Doris Lindner
Tauernklinikum Zell am See
Silke Göltl
Verein BiBer - zur Förderung der Bildungs- und Berufsberatung
Beate Höfels-Stiegernigg
Verein Einstieg
Verena Brandner
Verein JOJO - für psychisch belastete Familien
Barbara Aigner
Sowie folgende ehemalige und aktuelle Vorstandsmitglieder:
Barbara Huber-Jeblinger
Christine Schläffer
Claudia Hollaus
Sabine Aschauer-Smolik
Josefine Lassacher
Susanne Hirschbichler